Dylan Ferrandis (Frankreich)

GEBOREN

31. Mai 1994

VON

Hossegor, Frankreich

SERIE / KLASSE

MX2-Motocross-Weltmeisterschaft

FAHRER

Kawasaki KX250F-SR

TEAM

Kawasaki Monster Energy MX2-Team

Bio

Der 21-Jährige aus Avignon ist mit Kawasaki verbunden, seit er in seiner Jugend die französische 85-ccm-Szene dominierte. Er erregte weltweit Aufmerksamkeit, als er 2009 beim berühmten Supercross in Paris-Bercy die Klasse gewann, nur ein paar Monate nachdem ihn ein Radiusbruch am Gewinn des Junioren-Weltmeistertitels gehindert hatte.

2011 machte er einen weiteren Schritt in seiner Karriere, als er die europäische MX2-Serie dominierte und den Titel nur knapp um drei Punkte verlor, nachdem er die lettische Runde verletzungsbedingt aussetzen musste. Aber er bestätigte seine Bereitschaft, in die MX2-Weltmeisterschaft aufzusteigen, mit einer Top-Ten-Platzierung als Wildcard-Starter beim letzten GP des Jahres.

Selbst ein gebrochenes Bein, das ihn dazu zwang, die letzten beiden GPs seiner Rookie-GP-Saison 2012 zu verpassen, konnte Dylan nicht daran hindern, die Serie als Zehnter mit seinem ersten GP-Podium zu beenden, und im darauffolgenden Sommer gewann er die Herzen der französischen Fans mit einem beeindruckenden zweiten Platz bei seinem Heim-GP, eine Leistung, die er im verwinkelten Sand des GP der Niederlande zum Saisonende wiederholen sollte.

Nach seiner Ausbildung bei Kawasaki Bud Racing wechselte Dylan 2014 in die Werksmannschaft von CLS Kawasaki Monster Energy und gewann gleich den ersten GP-Lauf der Serie in Katar; dreizehn weitere Podiumsplatzierungen brachten ihn am Ende der Serie auf den vierten Platz in der Weltrangliste. Dylan hatte auch maßgeblichen Anteil am französischen Sieg beim Motocross of Nations, dem Saisonabschlussrennen für Nationalmannschaften, und bestätigte damit seine Rolle als Spitzenkandidat für den Weltmeistertitel 2015.

Er bestätigte dieses Versprechen und beendete die erste Runde der Übersee-GP als gemeinsamer Tabellenführer, doch bei einem verrückten Zwischenfall in der sechsten Runde in Spanien erlitt er einen schweren Bänder- und Meniskusschaden im linken Knie, nachdem er mit seinem Stiefel den Boden berührte. Er musste operiert werden und fiel für den Rest der Saison aus.

Kawasaki hatte die Supercross-Fähigkeiten des jungen Franzosen schon lange erkannt und unterzeichnete einen Vertrag für Dylans Wechsel in die USA im Jahr 2017. Dieses Jahr wird also seine letzte GP-Kampagne sein, aber nach einer langen Rekonvaleszenz und Wintervorbereitung im sonnigen Kalifornien ist er ein respektierter Kandidat für den Weltmeistertitel.

Karriere-Highlights

2015

15. FIM Motocross-Weltmeisterschaft MX2

2014

1. FIM Motocross der Nationen

2014

4. Motocross-Weltmeisterschaft MX2

2013

9. FIM Motocross-Weltmeisterschaft MX2

2012

10. FIM Motocross-Weltmeisterschaft MX2 mit Kawasaki2. UEM MX2 mit Kawasaki

2011

31. FIM Motocross-Weltmeisterschaft MX2 mit Kawasaki

2011

2. UEM Motocross European Nations mit Kawasaki

2011

2. UEM MX2 mit Kawasaki


Fotos

rabaconda_rider_max-anstie
rabaconda_rider_max-anstie
rabaconda_rider_max-anstie